Bestellen Sie einen Anruf 0
Industriepumpen
Gleitringdichtungen
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Anders
Katalog
Katalog
IndustriepumpenIndustriepumpen
GleitringdichtungenGleitringdichtungen
Mehr Kategorien
TemperaturoptimumAlpha-Amylase - 85-95˚С; Glucoamylase - 56-60˚С
EnzymAlpha-Amylase, Glucoamylase
Optimaler pH-WertAlpha-Amylase - 5,5-6,5 pH; Glucoamylase - 4,0-4,5 pH
HerstellerBTS-Engineering
VerpackungAlpha-Amylase - 25 ml, Glucoamylase - 25 ml
Alle Eigenschaften
Ukraine: Auf LagerPolen: Nur VorbestellungDeutschland: Nur VorbestellungItalien: Nur Vorbestellung
Herstellerkürzel: 1039173
€2,40netto
-+Kaufen

Überblick

BTS Engineering
Eine Reihe von Enzympräparaten zur Herstellung von Destillaten (Mondschein) zu Hause pro 100 kg Getreide (Mehl). Das Set beinhaltet Alpha-Amylase und Glucoamylase: Flüssiges konzentriertes Alpha-Amylase-Enzympräparat zur Verflüssigung der Stärke von Rohstoffen (Getreide, Mehl) zu Dextrine und Amylopektin. Die optimale Betriebstemperatur beträgt 85-95˚С; Der optimale pH-Wert liegt bei 5,5-6,5; Die Menge in der Packung beträgt 25 ml. Dosierung - 25 ml des Arzneimittels pro 100 kg Getreide (Mehl). Lagertemperatur von +4 ˚С bis +8 ˚С. Die Haltbarkeit unter den Lagerbedingungen bei der angegebenen Temperatur beträgt 12 Monate. Ein flüssiges konzentriertes Glucoamylase-Enzympräparat zur Umwandlung von Dextrine in Monozucker mit weiterer Fermentation durch alkoholische Hefe zu Ethanol. Die optimale Betriebstemperatur beträgt 56-60˚С; Der optimale pH-Wert liegt bei 4,0-4,5; Die Menge in der Packung beträgt 25 ml. Dosierung - 25 ml des Arzneimittels pro 100 kg Getreide (Mehl). Lagertemperatur von +4 ˚С bis +8 ˚С. Die Haltbarkeit unter den Lagerbedingungen bei der angegebenen Temperatur beträgt 12 Monate. Verwendung von Enzympräparaten. Um den Prozess effektiv durchzuführen, muss der Rohstoff (Getreide) zerkleinert werden. Je feiner gemahlen, desto besser wirken Enzympräparate. Sie können fertiges Mehl aus verschiedenen Getreidearten (Mais, Weizen, Roggen) verwenden Das Verfahren zur "heißen" Verflüssigung von Getreidestärke. Bei der "heißen" Verdünnung von Stärke ist es notwendig, Wasser in einer Menge von 300 - 400 kg auf eine Temperatur von 95 ° C zu erhitzen und nach und nach 100 kg Mehl hinzuzufügen, wobei die Mischung ständig gerührt wird. Nachdem Sie das Getreide (Mehl) hinzugefügt und eine homogene Suspension erhalten haben, verdünnen Sie den Inhalt der Flasche (Alpha-Amylase-Enzympräparat) in einem sauberen Behälter mit Wasser im Verhältnis 1:10. Gießen Sie die Lösung des Fementpräparats vorsichtig in die zuvor zubereitete Mischung. Die Verdünnungsdauer beträgt 4 Stunden, vorausgesetzt, dass die optimale Temperatur, der pH-Wert und das kontinuierliche Mischen der Mischung eingehalten werden. Wird eine der Bedingungen nicht erfüllt, kann die Verwässerungsfrist verlängert werden. Der Hauptindikator für die Vollständigkeit der Verdünnung ist der Jodtest. Beim Mischen von einem Tropfen Würze und einem Tropfen Jod ändert sich die Farbe der resultierenden Mischung von dunkelblau zu der Farbe von "fauler Kirsche". Verfahren zum Sugaring. Zur Durchführung der Verzuckerung muss die verdünnte Würze auf eine Temperatur von 60 ˚C abgekühlt werden. Des Weiteren Verdünnen Sie den Inhalt der Durchstechflasche (Glucoamylase-Enzympräparat) in einem sauberen Behälter mit Wasser im Verhältnis 1:10. Gießen Sie die Lösung des Fementpräparats vorsichtig in die verdünnte Würze. Die Verzuckerungszeit beträgt 1 Stunde, vorausgesetzt, dass die optimale Temperatur, der pH-Wert und das kontinuierliche Rühren der Würze eingehalten werden. Wird eine der Bedingungen nicht erfüllt, kann die Sugaring-Periode verlängert werden. Der Hauptindikator für die Vollständigkeit der Verzuckerung ist der Jodtest. Beim Mischen von einem Tropfen Würze und einem Tropfen Jod ändert sich die Farbe der Mischung von "faule Kirsche" zu hellbraun oder gelb. Verfahren zur "kalten" Verflüssigung von Getreidestärke Bei der „kalten“ Verzuckerung wird ähnlich wie bei der „heißen“ Verdünnung vorgegangen, jedoch mit der einzigen Bedingung, dass das Wasser auf mindestens 45 °C erhitzt und mit Mehl vermischt wird. Bei einer Mischtemperatur von 40 °C dauert der Verdünnungsprozess deutlich länger, da die optimale Temperatur des Alpha-Amylase-Enzympräparats nicht eingehalten werden kann. Der Hauptindikator für die Vollständigkeit der Verdünnung ist der Jodtest. Beim Mischen von einem Tropfen Würze und einem Tropfen Jod ändert sich die Farbe der resultierenden Mischung von dunkelblau zu der Farbe von "fauler Kirsche". Verfahren zum Sugaring. Verdünnen Sie den Inhalt der Durchstechflasche (Glucoamylase-Enzympräparat) in einem sauberen Behälter mit Wasser im Verhältnis 1:10. Gießen Sie die Lösung des Fementpräparats vorsichtig in die verdünnte Würze. Die Verzuckerungszeit beträgt 1 Stunde, vorausgesetzt, dass die optimale Temperatur, der pH-Wert und das kontinuierliche Rühren der Würze eingehalten werden. Wird eine der Bedingungen nicht erfüllt, kann die Sugaring-Periode verlängert werden. Der Hauptindikator für die Vollständigkeit der Verzuckerung ist der Jodtest. Beim Mischen von einem Tropfen Würze und einem Tropfen Jod ändert sich die Farbe der Mischung von "faule Kirsche" zu hellbraun oder gelb.

Eigenschaften

TemperaturoptimumAlpha-Amylase - 85-95˚С; Glucoamylase - 56-60˚С
EnzymAlpha-Amylase, Glucoamylase
Optimaler pH-WertAlpha-Amylase - 5,5-6,5 pH; Glucoamylase - 4,0-4,5 pH
HerstellerBTS-Engineering
VerpackungAlpha-Amylase - 25 ml, Glucoamylase - 25 ml
Katalog
Industriepumpen
Industriepumpen
Pumpen nach Branche, Zweck
Pumpen nach Hersteller
Gleitringdichtungen
Gleitringdichtungen
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Katalog
IndustriepumpenIndustriepumpen
GleitringdichtungenGleitringdichtungen
Mehr Kategorien
0
Korb
€0
(leer)
Ware im Korb!
Kontaktiere uns