Nachrichten Prom-nasos
21 marsch 2025
Vertikale Windkraftanlage 10 kW

In der modernen Welt gewinnen Windturbinen schnell an Beliebtheit in verschiedenen Bereichen. Sie werden sowohl für den persönlichen Bedarf als auch für den Verkauf von Strom zur passiven Einkommensgenerierung genutzt.
Wir installieren eine vertikale Windturbine mit 10 kW 380 V der H-Type Serie. Diese Windturbine hält Windböen von bis zu 65 m/s stand. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40 °C und +80 °C. Der Durchmesser des Windrads beträgt 3,9 m. Es besteht aus drei Blättern, die aus einer Aluminiumlegierung gefertigt sind, und ist vor Überlastung durch ein Elektromagnet geschützt, der zur Bremsung der Windturbine dient. Der Magnet ist aus einem seltenen Erdenmaterial, Neodym-Eisen-Bor (NdFeB), gefertigt, das auch als „König der Magneten“ bezeichnet wird.
20 marsch 2025
Pumpe mit hydraulischem Antrieb HYDRO-2

Hydraulikmotorpumpen der italienischen Firma sind zuverlässig, einfach zu bedienen und pflegeleicht. Dank des Einsatzes eines Hydraulikantriebs kann mit einer solchen Pumpe problemlos Wasser in Tanks, Fässer und ähnliches gefördert werden. Die Hauptanwendungsbereiche sind: Bewässerung, Brandbekämpfung, Schaffung von Tränken und ähnliches. Die maximale Leistung dieser Pumpe beträgt 20 m³/h, und die Förderhöhe erreicht 27 Meter Wassersäule.
Die Pumpe kann über diesen Link bestellt werden oder weitere Informationen dazu erhalten werden.
24 februar 2025
Paddelmischer der Serie ML

Paddelmischer der Serie ML ist zum Mischen von Flüssigkeiten und Lösungen ohne das Vorhandensein fester, unlöslicher Einschlüsse größer als 5 mm mit einer dynamischen Viskosität von nicht mehr als 400-1000 cP und einer Temperatur von nicht mehr als 90°C vorgesehen.
Alle Teile des Mischers, die mit dem Produkt in Kontakt kommen, sind aus rostfreiem Stahl AISI 304 (entspricht 12Х18Н10Т) gefertigt.
Betriebsbedingungen:
Umgebungstemperatur nicht mehr als 40°C;
Relative Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 80%.
Der Paddelmischer ML besteht aus den folgenden Hauptteilen (siehe Abbildung):
1 — Elektromotor, 2 — Schneckengetriebe, einstufig, 3 — Stützflansch mit Wellendichtung, 4 — Welle, 5 — Impeller.
Das Funktionsprinzip des Mischers basiert auf der Übertragung des Drehmoments vom Elektromotor auf den Impeller durch das einstufige Schneckengetriebe. Das Getriebe reduziert die Drehzahl der Mischerwelle auf den erforderlichen Wert, wobei das Drehmoment erhöht wird.
Der Mischer wird durch einen dreiphasigen Asynchronmotor (Pos. 1) angetrieben. Das Schneckengetriebe (Pos. 2) ist einstufig und in einem Aluminiumgehäuse untergebracht. Der Mischer ML hat einen Stützflansch mit Wellendichtung (Pos. 3), der zur Befestigung des Mischers an einem Behälter oder einer speziellen Stütze dient. Die Welle (Pos. 4) ist hohl und aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die Impellerblätter (Pos. 5) sind im Winkel von 45° zur Wellenachse angeordnet.
Beim Drehen des Impellers lenkt die axiale Kraft das gemischte Produkt nach unten entlang der Wellenachse und teilweise in radialer Richtung, was eine effektive Vermischung des Produkts gewährleistet und seine Ablagerung am Boden des Behälters verhindert.
Für schwer lösliche und viskosere Produkte (Viskosität 2000-5000 cP) ist es ratsam, zweistufige Mischer mit zwei Reihen von Impellern zu verwenden, die im Winkel von 45° versetzt sind.
Anwendungsbereiche von Paddelmischern
Der Paddelmischer hat eine einfache und zuverlässige Konstruktion und wird in der chemischen Industrie weit verbreitet eingesetzt. Er ist nicht nur zum Mischen von flüssigen Reagenzien erforderlich, sondern auch in Fällen, in denen das Mischmedium Gas oder Luft ist, sowie zum Mischen von Flüssigkeiten und Gasen. Neben der chemischen Produktion finden Paddelmischer Anwendung in:
der Lack- und Beschichtungsindustrie zur Herstellung von Farbstoffzusammensetzungen und Farbmischungen;
der Erdölindustrie zum Mischen von Erdölprodukten;
der pharmazeutischen Industrie zur Herstellung verschiedener flüssiger Arzneimittel;
der Bauindustrie zur Herstellung von Baustellenmörteln und Mischungen.
21 februar 2025
Ein kurzer Überblick über die zapfwellengetriebenen Pumpenanlagen des türkischen Herstellers Ekler

Der türkische Hersteller Ekler präsentiert eine Reihe von Pumpen mit geringer und mittlerer Leistung für Tropf- und Sprinklerbewässerung, das Befüllen von Behältern, die Schaffung von Wasserreserven für die Wasserversorgung, Brandbekämpfung und die Anwendung von flüssigen mineralischen Düngemitteln.
Es handelt sich um Konsolenpumpen mit einem Getriebe (Multiplikator), das die Drehzahl des Laufrads erhöht.
Die Pumpe wird an der Dreipunktaufhängung des Traktors befestigt und der Antrieb erfolgt über die Zapfwelle.
Interessant könnten auch Modelle mit hydraulischem Antrieb Hydro-2 und Hydro-3 sein.
Aufgrund ihrer Kompaktheit können sie auf dem Traktor oder Fahrzeug montiert werden. Sie werden am häufigsten zum Entladen und Laden von Tankern verwendet.
Ein weiteres Pumpenmodell, das ein unverzichtbarer Helfer für den Wohn- und Kommunalbereich sowie für Reparaturteams bei Reparatur- und Notfallarbeiten an Rohrleitungsbrüchen ist. Zum Abpumpen von Schmutzwasser oder Abwasser werfen Sie einen Blick auf die MTZ-UK 50T Pumpe.
Diese Pumpe hat im Gegensatz zu den oben beschriebenen Modellen eine Vorfüllkammer, die das vorherige Befüllen des Arbeitsraums überflüssig macht. Sie kann Flüssigkeit aus einer Tiefe von 6-7 Metern ansaugen.
Eine separate Gruppe von Pumpen des Unternehmens Ekler sind die PTO-Serie-Pumpen für Straßentransport.
Solche Pumpen können in spezieller Fahrzeugtechnik, die im Bauwesen und in der Landwirtschaft eingesetzt wird, weit verbreitet werden, wo keine elektrischen Pumpen verwendet werden können. Bei der Auswahl der Pumpe sollte auf die Drehrichtung der Zapfwelle geachtet werden – links oder rechts. Der Antrieb des Laufrads der Pumpe erfolgt über ein kompaktes Zahnradgetriebe.
Auf unserer Website finden Sie auch andere Marken mit Zapfwellenantrieb, wie Ferroni, ROVATTI, Veneroni .
Sie können sich immer an unsere Spezialisten wenden, um die beste Option auszuwählen.
14 februar 2025
EMSE-Zahnradpumpen mit Außenverzahnung

Zahnradpumpen sind für das Fördern einer breiten Palette von hochviskosen Flüssigkeiten ausgelegt.
Zahnradpumpen EMSE der Serie EDP (mit Außenverzahnung) können Heizöl, Natronlauge, Öl, Kleber, Mineralöl, Gel, Schmiermittel, Schokolade, Seifenrohstoffe, Glukose, quartäre Ester, Glycerin, Kautschuk, Wachs, Honig, Melasse, Öl und vieles mehr fördern.
Ein Vorteil der Außenverzahnung der Zahnräder ist die einfache Konstruktion und Reparatur.
Die Pumpen der Serie EMSE EDP sind außerdem mit schrägverzahnten Zahnrädern ausgestattet, was den Geräuschpegel bei der Arbeit erheblich reduziert und die radiale Belastung auf die Welle verringert.
Ein wichtiges Merkmal ist die Möglichkeit, sowohl Packungsdichtungen aus verschiedenen Materialien als auch Gleitringdichtungen zur Abdichtung zu verwenden.
Gleitringdichtung der Pumpe EDP
Diese Pumpen können ohne Motor geliefert werden – mit freiem Wellenende oder als fertige, einsatzbereite Aggregate.
Die Auswahl einer Zahnradpumpe zum Fördern eines bestimmten Produkttyps ist eine recht schwierige Aufgabe für denjenigen, der die Pumpe zum ersten Mal verwenden möchte oder verwenden wird.
Dasselbe Pumpenelement kann mit Motoren unterschiedlicher Leistung und Drehzahlen ausgestattet werden.
Das Material des Gehäuses und der Zahnräder kann ebenfalls je nach Kundenwunsch variieren – es kann Gusseisen, Baustahl, Edelstahl AISI 304, AISI 316 oder Teflon sein.
Der Betriebstemperaturbereich reicht von -20 bis +180 °C.
Die Drehzahl reicht von 200 bis 1500 U/min.
Unsere Spezialisten helfen Ihnen, die beste Option nach Parametern und Preis auszuwählen! Kontaktieren Sie uns!
24 januar 2025
Peristaltikpumpe B3-V 0103 90-260V Santoprene

Die Santoprene-Schlauchpumpe B3-V 0103 90-260V hat auf den ersten Blick eine einfache Struktur, deren Hauptelemente ein Schlauch und an einer Welle befestigte Rollen sind, mit denen die Flüssigkeit durch den Schlauch gepumpt wird. Da die Rollen und die Welle nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommen, ist sie für das Pumpen von aggressiven Lösungen geeignet. Er wird zum Pumpen von Säuren, flüssigen Pulvern, Gerinnungsmitteln, Lösungen, Laugen, Antiseptika und verschiedenen Chemikalien verwendet. Die Kapazität ist manuell von 10-100% einstellbar. Der Hauptvorteil der Pumpe ist ihre Zuverlässigkeit, ihre Kompaktheit und das berührungslose Pumpen, wodurch sie kostengünstig zu warten ist.
13 dezember 2024
Pumpen für Schwimmbäder

Schwimmbadpumpen sind herkömmliche Zentrifugalpumpen. Der einzige Unterschied ist, dass sie in der Regel einen integrierten Grobfilter (siehe Abb. 1), den sogenannten "Haarfilter", in ihrem Gehäuse haben.
Im Allgemeinen wird die Vorsilbe "Pumpen für Wasserversorgung, Heizung, Brunnen oder Schwimmbad" durch das System oder den Ort bestimmt, an dem die Pumpe verwendet wird. Dementsprechend kann ein und dieselbe Pumpe in verschiedenen Systemen verwendet werden. Das heißt, niemand verbietet die Verwendung einer Wasserversorgungspumpe in einem Schwimmbadumwälzsystem, solange sie die erforderlichen Parameter erfüllt.
Die in den Filtrations- und Umwälzsystemen von Schwimmbädern verwendeten Pumpen müssen eine ausreichende Wasserzufuhr gewährleisten, die vom Volumen des Beckens abhängt. Der von der Pumpe erzeugte Druck liegt in der Regel im Bereich von 1 bis 2 atm. Dieser Druck ist sowohl für die Umwälzung als auch für die Überwindung des Widerstands des Filtersystems (Sandfilter) völlig ausreichend.
Da das Wasser im Schwimmbecken desinfiziert wird, enthält es eine geringe Konzentration an Natriumhypochlorit, so dass das Material des Durchflussteils aus Kunststoff oder Edelstahl bestehen sollte.
Das Fehlen eines integrierten Filters kann durch die Verwendung eines herkömmlichen Grobfilters in der Saugleitung leicht kompensiert werden. Bei der Verwendung von Pumpen mit offenem Laufrad (siehe Abb. 2) kann auf einen Filter verzichtet werden, da diese Art von Laufrad nicht verstopft und Verunreinigungen und Schmutz durch den Sandfilter weiter zurückgehalten werden und nicht wieder in das Becken gelangen.
Unsere Spezialisten haben erfolgreich eine klassische Kunststoff-Poolpumpe durch eine Zentrifugalpumpe aus Edelstahl ersetzt.
Da die zu ersetzende Pumpe aufgrund eines Durchbruchs der Motorwicklung ausgefallen war, wurde eine Schutz- und Schalttafel auch zur Steuerung der neuen Pumpe installiert und die Schutzparameter entsprechend angepasst.
Ausgefallene Pumpe
Neue Pumpe
05 dezember 2024
Probleme beim Starten einer selbstansaugenden Pumpe und Lösungen

Selbstansaugende Pumpen mit einer Vorfüllkammer können ohne ein Rückschlagventil am Ende der Leitung arbeiten. Diese Pumpeneinheiten eignen sich zum Entladen von Tanks mit Ölprodukten, Dieselkraftstoff, Benzin, Öl und anderen Flüssigkeiten.
Die Fähigkeit, Flüssigkeit anzusaugen, wird durch das eingebaute Rückschlagventil und die Konstruktion des Pumpengehäuses gewährleistet, das einen bestimmten Flüssigkeitsstand speichert, um die Pumpe zu starten. Für den ersten Start muss sich jedoch noch Flüssigkeit in der Arbeitskammer befinden, so dass Sie diese beim ersten Mal auffüllen müssen. Zu diesem Zweck ist am Gehäuse ein Einfüllstutzen vorgesehen (siehe Abb. 1 Punkt 4, Abb. 2).
Die nachstehende Tabelle zeigt typische Fehler, die beim Betrieb einer selbstansaugenden Kreiselpumpe auftreten können, und wie sie zu beheben sind.
29 november 2024
Energiesparpumpen mit Frequenzumrichter

Pumpen sind unverzichtbare Geräte in vielen Branchen, von Heizungsanlagen bis hin zu Industrieanlagen. Die Wahl der richtigen Pumpe kann die Systemeffizienz erheblich verbessern und die Energiekosten senken. Werfen wir einen Blick auf die Merkmale und Vorteile dieser Pumpen.
Energiesparpumpen werden zur Optimierung des Energieverbrauchs eingesetzt. Sie sind so konzipiert, dass sie den Energieverbrauch senken, während sie ihre Funktionen erfüllen. Erreicht wird dies durch den Einsatz innovativer Technologien, wie z. B. integrierte Steuersysteme, die die Pumpe an sich ändernde Bedingungen anpassen. Umwälzpumpen mit Frequenzumrichter ermöglichen beispielsweise die Anpassung der Rotordrehzahl, so dass sie nur im Rahmen der erforderlichen Leistung betrieben werden können. Dies ist eine ideale Lösung für Heizungs- und Wasserversorgungssysteme.
Durch den Einsatz eines Frequenzumrichters wird der Energieverbrauch gesenkt, ein gleichmäßiger Durchfluss gewährleistet und eine Überlastung des Systems vermieden. Durch die variable Pumpendrehzahl kann die Pumpe genau an den Bedarf der Anlage angepasst werden, was für die Energieeinsparung wichtig ist.
Mehr über die Umwälzpumpe mit Frequenzumrichter erfahren Sie hier.
25 november 2024
Arten von Windkraftanlagen

Windkraftanlagen vom Typ „Tulpe“ und „H“ haben unterschiedliche Designs und Funktionsprinzipien:
Windgeneratoren vom Typ „Tulpe“
Design: Vertikale Windturbinen mit zylindrischer Form und gebogenen Flügeln, die an Tulpenblätter erinnern.
Vorteile:
Arbeiten effektiv bei niedrigen Windgeschwindigkeiten und sind daher ideal für städtische und vorstädtische Gebiete.
Reduzieren Sie Lärm und Vibrationen dank ihrer Form.
Benötigt weniger Platz für die Installation.
Weniger gefährlich für Vögel und Fledermäuse.
Einfacher zu warten und zu reparieren.
Windgeneratoren vom Typ H
Design: Horizontale Windmühlen mit Flügeln auf einer horizontalen Achse.
Vorteile:
Hohe Effizienz bei hoher Windgeschwindigkeit.
Wird aufgrund ihrer Leistung häufig für große Windparks verwendet.
Kann bei konstanten Windverhältnissen mehr Strom erzeugen.
Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile und die Wahl hängt von den spezifischen Bedingungen und Bedürfnissen ab.
Neben den Windgeneratoren vom Typ „Tulpe“ und „H“ gibt es noch mehrere andere Haupttypen von Windkraftanlagen:
Horizontale Windkraftanlagen (HAWT)
Design: Die Klingen sind auf einer horizontalen Achse angeordnet.
Vorteile:
Hohe Effizienz bei stabilen Windverhältnissen.
Wird häufig in großen Windparks eingesetzt, sowohl an Land als auch auf See.
Vertikale Windkraftanlagen (VAWT)
Design: Die Klingen sind auf einer vertikalen Achse angeordnet.
Vorteile:
Kann bei wechselnden Windrichtungen eingesetzt werden.
Einfacher zu warten, da Generator und Getriebe näher am Boden liegen.
Andere Arten von Windgeneratoren
Savonius: Vertikale Windkraftanlagen mit zwei oder mehr gebogenen Flügeln, die einer Trommelform ähneln. Wird für kleine Installationen verwendet.
Darrieus: Vertikale Windmühlen mit „C“- oder „H“-förmigen Flügeln. Sie sind bei hohen Windgeschwindigkeiten wirksam.
Windkraftanlagen ohne Rotorblätter: Nutzen Sie Vibrationen zur Stromerzeugung, wodurch Lärm und Vibrationen reduziert werden.
Jeder Typ hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und ist für unterschiedliche Bedingungen und Bedürfnisse geeignet.
Eine ausführliche Einführung in die Funktionsweise und die Auswahl des gewünschten Modells finden Sie auf der Website.