- Home
- Pumps
- Pumpen nach Hersteller
- WILOWilo-Drain TSW Edelstahl-TauchpumpeWilo-Drain TMW Tauchpumpe zur Entwässerung von AbwBrunnenpumpen Wilo-Sub TWI 5, TWI 5-SE, TWI 5-SE PAuslegerpumpen WILO CronoNorm NLWilo-DrainLift KH, TMP-Druckgeräte zur AbwasserentPumpstation Wilo-Jet HWJ mit HydraulikspeicherTauchpumpen Wilo-Drain MTS zur AbwasserentsorgungSelbstansaugende Kreiselpumpen Wilo-Jet WJFeuerlöschanlage Wilo-SiFire ENWilo-FLA-2 DruckverstärkungssystemAbwasserpumpen Wilo EMU FAWILO TOP-S Drüsenlose UmwälzpumpenUmwälzpumpen für Heizsysteme und Fußbodenheizung WPB DruckerhöhungspumpeMVI vertikale HochdruckpumpenHorizontale Hochdruckpumpen MHIHochdruckdrüsenlose Pumpen MVISSpezielle IPH-Pumpen für überhitztes Wasser und Wä
- Tauchpumpen Wilo-Drain MTS zur Abwasserentsorgung
Tauchpumpen Wilo-Drain MTS zur Abwasserentsorgung

Tauchpumpen Wilo-Drain MTS zur Abwasserentsorgungmit Motor mit Innenschnitt Mechanismus als Blockeinheit, geeignet unter Hochwasserbedingungen für stationäre und mobile Geräte eingetauchte Installationen.
Anwendung
Pumpen von fäkalienhaltigem Abwasser. Der Wilo-Mähbalken zerkleinert Feststoffe zu solchen Abmessungen, die ein ungehindertes Pumpen des Mediums gewährleisten
Sie werden hauptsächlich zur Druckentwässerung eingesetzt. Druckentwässerung wird in Fällen verwendet, in denen Die Kosten für die Verlegung eines herkömmlichen Abwassersystems mit einer frei fließenden Rohrleitung sind beispielsweise zu hoch, wenn:
- hoher Grundwasserspiegel
- Fehlen der notwendigen Steigung
- periodischer Bedarf an Entwässerung
Anwendung
z.B .:Wilo-Drain MTS 40 /27-1-230-50-2
- MTMazerator-Technologie
- sEdelstahlmotor
- 40Nenndurchmesser des Druckanschlusses [mm]
- 27Max. Kopf [m]
- einerEinphasenanschluss
- 230Nennspannung
- fünfzigFrequenz
- 2Anzahl der Stangen
Leistungsdiagramme
Tauchschleiferpumpen Wilo MTS 40
Pumpentyp | Verbindung zum Netzwerk herstellen | Max. Verbrauch | Max. Druck | Nennstrom | Motorleistung | Entladeanschluss | Eintauchtiefe |
m3/ h | m | EIN | kw | mmax | |||
MTS 40/21 |
1 ~ 230 V, 50 Hz | dreizehn | 21 | 8 | einer | Rp 1¼ /DN 40 | zehn |
MTS 40/21 |
3 ~ 400 V, 50 Hz | dreizehn | 21 | 2,50 | einer | Rp 1¼ /DN 40 | zehn |
MTS 40/24 |
1 ~ 230 V, 50 Hz | 14 | 24 | 8,70 | 1,20 | Rp 1¼ /DN 40 | zehn |
MTS 40/24 |
3 ~ 400 V, 50 Hz | 14 | 24 | 2,80 | 1,20 | Rp 1¼ /DN 40 | zehn |
MTS 40/27 |
1 ~ 230 V, 50 Hz | 15 | 27 | 9.50 | 1,50 | Rp 1¼ /DN 40 | zehn |
MTS 40/27 |
3 ~ 400 V, 50 Hz | 15 | 27 | 3.20 | 1,50 | Rp 1¼ /DN 40 | zehn |
MTS 40/31 |
3 ~ 400 V, 50 Hz | 14 | 31 | 5.30 | 2.10 | DN 40 | zehn |
MTS 40/35 |
3 ~ 400 V, 50 Hz | 15 | 35 | 5,80 | 2.30 | DN 40 | zehn |
MTS 40/39 |
3 ~ 400 V, 50 Hz | 16 | 39 | 6 | 2,50 | DN 40 | zehn |
Hydraulik
Der druckseitige Auslass ist als horizontales Gewinde (Rp 1¼ "für MTS 40/21 ... 27) oder ausgelegt Flanschverbindung. Einflügelige Laufräder werden als Laufradformen verwendet.
Motor
Trockenrotormotoren übertragen ihre Abwärme direkt an die das gepumpte Medium und kann im Dauerbetrieb eingetaucht verwendet werden und für kurze Zeit.
Es gibt eine Kompressionskammer, um die Motoren vor dem gepumpten Medium zu schützen. Füllmedium verwendet biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
Kabeleinlass mit Steckverbindung. Kabellängen sind in lichten Abständen von 10 m erhältlich.
Abdichtung
Die Dichtung auf der Flüssigkeitsseite wird mittels einer Gleitringdichtung realisiert, die dies nicht tut je nach drehrichtung erfolgt die motorseitige dichtung mittels einer radialen lippendichtung Dichtungen.