Bestellen Sie einen Anruf 0
Industriepumpen
Gleitringdichtungen
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Anders
Katalog
Katalog
IndustriepumpenIndustriepumpen
GleitringdichtungenGleitringdichtungen
Mehr Kategorien
HerstellerBTS-Engineering
Leistung, kW4
Stromversorgung3x380V, 50Hz
Alle Eigenschaften
Ukraine: Nur VorbestellungPolen: Nur VorbestellungDeutschland: Nur VorbestellungItalien: Nur Vorbestellung
Herstellerkürzel: 1042175
Bestimmen Sie den Preis und die Lieferbedingungen mit dem Manager

Voraussichtliches Lieferdatum: 11.07.2025

Preis auf Anfrage
-+Kaufen

Überblick

BTS Engineering
STANDARD AKN-2-P Gerät zum komplexen elektronischen Schutz und zur Steuerung von zwei Drehstrompumpen in Druckerhöhungsanlagen (PBS). AUSRÜSTUNG Multifunktionaler Mikroprozessor-Controller Eingebautes Multimeter zur Überwachung elektrischer Parameter von Pumpen Tastatur zur Programmierung des Gerätes Große Auswahl an Algorithmen für unterschiedliche Systeme und Sensortypen 60 programmierbare Parameter 4 Eingänge zum Anschluss von Sensoren (Trocken-, Nasskontakt) Ein Eingang für 4-20-mA-Sensor Zwei Eingänge für WSK/PTC-Sensoren 2 Eingänge zum Anschluss von Differenzdruckrelaissensoren oder Ölkammerleckagesensoren Anzeige des Status von Sensoren 4-stellige Siebensegmentanzeige zur Anzeige von Systeminformationen LED-Anzeige der Betriebszustände und Störungen LED-Anzeige für „Trockenlauf“ der Pumpen LED-Anzeige für Spannungsalarme LED-Anzeige der aktuellen Alarme für jede Pumpe LED-Anzeige für Druckabfall oder Ölkammerleckage-Alarm Möglichkeit der programmgesteuerten Änderung der Gerätephaseneinstellung Automatischer Neustart der Pumpe nach ihrer Notabschaltung Zwei programmierbare Alarmrelais Taste zur Auswahl der Betriebsart „MANUELL/AUTO“ Manuelle Pumpenaktivierungstasten für jede Pumpe Hauptschalter mit Türverriegelungsfunktion 2 Softstart-Module (für SS-Modifikation) Gehäuse aus feuerfestem Kunststoff IP54 (für Pumpen bis 11 kW) und Metall mit Pulverbeschichtung IP54 (für Pumpen ab 15 kW) Außengehäuse IP 56 mit innenliegender Zwischentür (zur Geräteaufstellung im Außenbereich) Heizung für den Gerätekörper (bei im Außenbereich installierten Geräten) Kabelverschraubungen für Anschlusskabel ÄNDERUNGEN DES STANDARDS AKN-2-P STANDARD AKN-2(21)-P-S - für direkten Pumpenstart STANDARD AKN-2-P-ST - zum Starten der Pumpe nach dem "Stern/Dreieck"-Schema STANDARD AKN-2-P-SS - für sanftes Starten und Stoppen der Pumpe KONTROLLE Das Gerät verfügt über zwei Hauptbetriebsarten: Normal und Notfall Im Normalbetrieb erfolgt die automatische und manuelle Steuerung der Pumpen über eine Mikroprozessorsteuerung. Im Automatikmodus wird die Pumpe basierend auf Signalen externer Sensoren gemäß dem vom Benutzer ausgewählten Betriebsalgorithmus ein- und ausgeschaltet. Das Gerät gewährleistet die automatische Aufrechterhaltung des eingestellten Drucks im System und die Kontrolle des Wasserdrucks am Pumpeneinlass. Im manuellen Modus wird die Pumpe über die manuelle Steuertaste auf der Vorderseite des Controllers ein- und ausgeschaltet. Für den Fall eines Ausfalls des Mikroprozessor-Controllers ist ein Notpumpensteuerungsmodus vorgesehen. In diesem Modus wird die Pumpe über die entsprechenden Schalter ein- und ausgeschaltet. FUNKTIONEN Sicherheitsfunktionen Elektronischer Schutz von Pumpen gegen Stromausfälle im Stromversorgungsnetz: Bruch einer oder zweier Phasen, unzulässige Spannungsasymmetrie in den Phasen, unzulässig niedrige/hohe Spannung in den Phasen, Verletzung der Phasenfolge (für STANDARD AKN-2-P) Schutz der Pumpen vor Kurzschlüssen auf der Leitung Gerät-Pumpen Elektronischer Schutz von Pumpen vor Stromüberlastung mit inverser Strom-Zeit-Kennlinie Trockenlaufschutz der Pumpe: elektronisch (durch Leistungsfaktor und Mindeststrom) oder durch Signal eines externen Sensors Schutz der Pumpenelektromotoren vor Überhitzung basierend auf Signalen von eingebauten WSK/PTC-Sensoren Alle Sicherheitsparameter werden auf dem Gerätedisplay angezeigt und sind vom Benutzer programmierbar. Anzeigefunktionen Über die Digitalanzeige des Geräts: Versorgungsspannungswerte nach Phase (V) Betriebsströme der Pumpen in drei Phasen (A) Ungleichgewicht zwischen den Betriebsströmen der Pumpen (%) aktueller Leistungsfaktor von Pumpen (cosφ) programmierbare Parameter die Größe des gemessenen Signals (bei Verwendung von Sensoren mit einem Ausgang (4-20 mA) Möglichkeit, den Absturzcode anzuzeigen Verwendung von LED-Anzeigen: Anzeige der Pumpenbetriebsart (Manuell/Automatisch) Pumpenbetriebsanzeige Anzeige des Not-Aus von Pumpen Stromausfallanzeige Anzeige einer Überhitzung der Pumpenelektromotoren Anzeige des Zustands diskreter Sensoren (geschlossen/offen) Servicefunktionen Betriebsstundenzähler (separat für jede Pumpe) Protokoll der Notabschaltungen von Pumpen mit Alarmcodes Zwei Relais zur Übertragung von Signalen über den Systembetrieb (Signaltyp ist vom Benutzer programmierbar)

Eigenschaften

HerstellerBTS-Engineering
Leistung, kW4
Stromversorgung3x380V, 50Hz
Katalog
Industriepumpen
Industriepumpen
Pumpen nach Branche, Zweck
Pumpen nach Hersteller
Gleitringdichtungen
Gleitringdichtungen
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Katalog
IndustriepumpenIndustriepumpen
GleitringdichtungenGleitringdichtungen
Mehr Kategorien
0
Korb
€0
(leer)
Ware im Korb!
Kontaktiere uns