- Hauptsächlich
- Industriepumpen
- Pumpen nach Branche, ZweckSperrwasserpumpe der Schadstoff-RaffinerieHochtemperaturpumpen +400°CKryopumpen für Flüssigkeiten -196°CEx Pumpe für BiogasanlagenATEX Gas Ansaugbohrloch Filtrat Pumpen PumpeZaun Filtrat Pumpe und Entsorgung von BiogasFörderbrunnen-WasserpumpenPumpen zum Entladen und Laden von EisenbahntanksPumpen zur Senkung des HochwasserspiegelsBilgepumpe Ex ATEX-ZertifikatPumpen für Landwirtschaft und BewässerungPumpen für die LebensmittelindustrieHydroponik (Düngemittel-Dosiersysteme)Pumpen für die HolzbearbeitungChemiepumpenPumpen für WohnungsbauVerdampferpumpenDampfkesselpumpen, SpeisepumpenIndustriepumpen
- IndustriepumpenVakuumpumpen Typ HBR, HBR und AVZSchraubenpumpen für verschmutztes Wasser Typ 1B, ANSSchraubenpumpen Typ A1 3B (Öl, Heizöl)Wirbelpumpen Typ VK und VKSHorizontalpumpen Typ D.Dosierpumpen Typ NDKondensatpumpen Typ KsCantilever-Monoblockpumpen Typ KMAuslegerpumpen Typ K und KSBÖlzahnrad Typ НМШ, Ш (Bronze)MonoblockpumpenÖl- und BenzinpumpenSandpumpen Typ PR, PK, PB, P, GrATPE-FörderpumpenFörderpumpen TsVK, AN, PDV, PDG (Dampf)LebensmittelpumpenPneumatikpumpenHandpumpen - Typ R und BKFAbfallmassenpumpen Typ 2SM mit reduziertem EnergieAbfallmassentyp SMStuhlpumpen Typ SD, SDVChemischer Monoblock Typ XMKreiselwirbelpumpen Typ AN, PN, PDV und CVKSchnittkreiselpumpen, Typ CNS, CNSg, CNSgmZahnradpumpen Typ НМШ, ШSchlauch- und RohrpumpenPumpstation SILBER 100 /24CPumpenaggregate TsNBKLebensmittelpumpen ZCDZENNF LebensmittelpumpenFrequenzumrichter Hyundai N700Drehzahnradpumpen NRP ShUmwälzpumpen GHN, GHNM mit drei DrehzahlenSchraubenpumpen NRP Shn
- Vakuumpumpen Typ HBR, HBR und AVZ
Vakuumpumpen Typ HBR, HBR und AVZ

Auf der Website können Sie sich mit den Spezifikationen, dem Funktionsprinzip, den Lieferbedingungen und der Reparatur von Pumpen von NVR vertraut machen. Die Pumpen sind für das Absaugen von versiegelten Volumina unterschiedlicher Kapazität ausgelegt, zum Beispiel: Tanks, Fässer, Zylinder, Gefäße, verschiedene technologische Geräte – Luft und Gase sowie Dampf- und Gasgemische, die feuerfest und explosionsgeschützt sind und nicht gegen die Baumaterialien und das Arbeitsfluid (VM-Öl) korrodieren.

Für den normalen Betrieb der HVR-Pumpen müssen Luft- und Dampfgasgemische vorab von abrasivem Staub, befeuchteter Luft (über 60%) sowie mechanischen Verunreinigungen gereinigt werden. Das von der Pumpe erzeugte Vakuum liegt im Bereich vom atmosphärischen Druck bis zur Entladungstiefe von 5x10-3 mmHg.(unter Verwendung von VM-1-Öl). Die Pumpe wird in der Klimaausführung von UHL (Kategorie 2,3,4) hergestellt und kann bei einem Umgebungsdruck von 630 bis 900 mmHg betrieben werden.kunst.
Für den stabilen Betrieb der Pumpe sollte die Temperatur des abgepumpten Mediums nicht höher als 40 °C sein. Normalerweise werden Motoren mit 380V, drei Phasen, mit einer Frequenz von 50 Hz installiert. Bei Bedarf ist es möglich, einen einphasigen 220V-Elektromotor auszustatten. Jede Pumpenvariante hat eine eigene Elektromotorleistung im Bereich von 0,25 kW bis 3,0 kW. Die wichtigsten Parameter der Pumpe sind die Leistung und die Vakuumtiefe, die in der Pumpenkonstruktion enthalten sind, sie können jedoch je nach der verwendeten Ölsorte variieren (VM-1, VM-4). Für den Betrieb im Bereich der Nennleistung wird in der Regel VM-4-Öl verwendet. Um ein tieferes VM-1-Vakuum zu erreichen.
Die Pumpen haben eine große Motorreserve bis zur Überholung, die im Betrieb gemäß den Anforderungen der technischen Dokumentation und des regelmäßigen Ölwechsels bis zu 15.000 Stunden erreicht. Die Konstruktion ist sehr robust und robust und erlaubt daher regelmäßige vorbeugende Reparaturen, die die Funktionsfähigkeit der Pumpen erheblich verlängern. Der Anwendungsbereich von Vakuumrotor-Plattenpumpen ist umfangreich. Viele Industrien, in denen das Absaugen beim Betrieb von Geräten, bei der Herstellung neuer Materialien, bei der Herstellung von Teilen und Produkten erforderlich ist, verwenden HVR-Pumpen.
Die Pumpen wurden in der Möbelherstellung, in der Chemie-, Erdöl-, Lebensmittelindustrie sowie in Labors und Forschungszentren als Vorvakuumpumpe für Hochvakuumanlagen weit verbreitet eingesetzt. Gerade wegen der Vielseitigkeit, der geringen Größe und der Zuverlässigkeit sind die Pumpen von HVR sehr gefragt. Unser Unternehmen kann dem Kunden eine große Auswahl an verschiedenen Modifikationen und Kategorien von HVR-Pumpen anbieten.

Pumpe VVN-0,75
- Vorschub: 0,75 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,04 MPa
- Leistung: 2,2 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe VVN1-1,5
- Vorschub: 1,5 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,06 MPa
- Leistung: 4 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe VVN1-1,5
- Vorschub: 1,5 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,06 MPa
- Leistung: 5,5 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe VVN1-3
- Aufschlag: 3 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,04 MPa
- Leistung: 7,5 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe VVN1-6
- Aufschlag: 6 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,04 MPa
- Leistung: 15 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe VVN1-12
- Aufschlag: 12 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,04 MPa
- Leistung: 30 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe VVN1-25
- Vorschub: 25 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,04 MPa
- Leistung: 90 kW
- Umdrehungen: 1000

Pumpe BBh4(Japanisch)
- Aufschlag: 2 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,04 MPa
- Leistung: 5,5 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe BBh4-50M
- Vorschub: 50 m/h
- Kopf: 0,04 MPa
- Leistung: 110 kW
- Drehzahl: 600

Pumpe VVN-3N
- Vorschub: 3,2 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,04 MPa
- Leistung: 7,5 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe AB3-20D
- Vorschub: 20 Kubikmeter/Stunde
- Druck: 0,05 mm.
- Leistung: 2,2 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe AB3-63D
- Vorschub: 63 Kubikmeter/Stunde
- Druck: 0,005 mm P.M.
- Leistung: 7,5 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe AB3-90D
- Vorschub: 90 Kubikmeter/Stunde
- Druck: 0,05 mm.
- Leistung: 11 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe AB3-125D
- Vorschub: 125 Kubikmeter/Stunde
- Druck: 0,005 mm P.M.
- Leistung: 15 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe AB3-180
- Vorschub: 180 Kubikmeter/Stunde
- Druck: 0,05 mm.
- Leistung: 15 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe HVR 1,25D
- Vorschub: 1,25 m Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 2/10(-5)
- Leistung: 0,25 kW
- Drehzahl: 3000

Pumpe HVR 16D
- Vorschub: 16 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 5*10(-2)
- Leistung: 2,2 kW
- Umdrehungen: 1500

Pumpe 2NVR 5DM
- Aufschlag: 5 Kubikmeter/Stunde
- Kopf: 0,0026 kPa
- Leistung: 0,55 kW
- Umdrehungen: 1500