Bestellen Sie einen Anruf 0
Industriepumpen
Gleitringdichtungen
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Anders
Katalog
Katalog
IndustriepumpenIndustriepumpen
GleitringdichtungenGleitringdichtungen
Mehr Kategorien
Härte, N40 ± 20
Zeolith (Wasserfreier Feststoffgehalt, 1h/800°С), %80 ± 3
Bindemittel, %18 ± 2
Schüttdichte, g/l730 ± 70
HerstellerBTS-Engineering
Alle Eigenschaften
Ukraine: Nur VorbestellungPolen: Nur VorbestellungDeutschland: Nur VorbestellungItalien: Nur Vorbestellung
Herstellerkürzel: 1037419
Bestimmen Sie den Preis und die Lieferbedingungen mit dem Manager

Voraussichtliches Lieferdatum: 10.07.2025

€3,06netto
-+Kaufen

Dokumentation

Anleitung herunterladen, Katalog für Molekularsieb 3A, 2,0-3,5 mm zur Entwässerung von Alkohol Molecular Sieve

Überblick

BTS Engineering
Die Trennung von Wasser und Ethanol ist aufgrund der Bildung eines Azeotrops bei 95 % vol. von Ethanol besonders schwierig. Eine weitere Trennung der Komponenten mit herkömmlichen Mitteln ist bei dieser Konzentration von Ethanol und Wasser bei Atmosphärendruck nicht möglich. Dies liegt daran, dass die Zusammensetzung der Komponenten in der Flüssigphase und in der Gasphase gleich ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Einschränkung zu umgehen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf physikalischen Trennverfahren, bei denen Molekularsiebe eingesetzt werden. Molekularsiebe sind synthetische Kugeln mit kleinen Poren. Die Poren sind groß genug, um Wassermoleküle durchzulassen, aber klein genug, um den Fluss von Ethanol in die Kugeln zu begrenzen. Das Wasser sättigt die Perlen und das dehydrierte Ethanol fließt durch das System. Durch hohe Temperaturen und Druckschwankungen wird das Wasser in den Perlen verdampft. Die Perlen werden für eine weitere Trennung wiederverwendet. Bei dieser Technik handelt es sich um eine physikalische Trennung, was bedeutet, dass die azeotrope Komponente die Fähigkeit, Wasser zu entfernen, nicht einschränkt. Mit der Entwicklung von Adsorptionsverfahren und der Erfindung der Molekularsiebe hat das Druckwechseladsorptionsverfahren (PSA) die azeotrope und die Extraktionsdestillation zur Ethanolentwässerung aus Leistungs-, Kosten- und Umweltgründen vollständig ersetzt. PSA ist heute die bevorzugte Technologie für die Ethanoltrocknung sowohl in kleinen als auch in großen Anlagen. Beim Ethanol-PSA-Verfahren wird das Wasser mit einem entsprechend dimensionierten Molekularsieb-Adsorptionsmittel entfernt. Die Adsorption von Ethanol auf dem 3A-Zeolith wird bei Studien zur Ethanolentwässerung im Allgemeinen vernachlässigt. Heutzutage sind zwei- und dreischichtige PSA-Verfahren zur Ethanoltrocknung in der Industrie üblich. Die PSA-Technologie ist die beste und industriell etablierte Methode zur Trennung von Wasser-Ethanol-Gemischen für die Ethanolproduktion. Adsorptionstechnologien sind aufgrund der Flexibilität bei der Wahl der Adsorbentien, der Betriebsbedingungen, des Prozessdesigns und der Zyklen eine attraktive Lösung für die Trennung von Endprodukten der Bioprozessindustrie.

Eigenschaften

Härte, N40 ± 20
Zeolith (Wasserfreier Feststoffgehalt, 1h/800°С), %80 ± 3
Bindemittel, %18 ± 2
Schüttdichte, g/l730 ± 70
HerstellerBTS-Engineering
Durchmesser, mm2.0-3.5
Düse TypMolekularsieb (Molekularsieb)
Statische Wasseradsorption, %22 ± 3 (25 °C, relative Luftfeuchtigkeit = 55 %, 24 g)
Wasseranteil, %2 ± 1
HerkunftslandSchweiz
GebrauchAbsorber, Dehydrierung, Kalzinator, Desorber, Destillation, Berichtigung, gepackte Säulen, Gasreinigung
VerpackungPlastiksäcke: 25 kg/Palette 1 m; Metallfässer: 140 kg; Joggen: 0,5 m. oder 1 mt.

Video Molekularsieb 3A, 2,0-3,5 mm zur Entwässerung von Alkohol Molecular Sieve

Katalog
Industriepumpen
Industriepumpen
Pumpen nach Branche, Zweck
Pumpen nach Hersteller
Gleitringdichtungen
Gleitringdichtungen
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Interne Geräte von Säulen und Apparaten
Katalog
IndustriepumpenIndustriepumpen
GleitringdichtungenGleitringdichtungen
Mehr Kategorien
0
Korb
€0
(leer)
Ware im Korb!
Kontaktiere uns