- Hauptsächlich
- Industriepumpen
- Pumpen nach Hersteller
- DEBEM
- BOXER Membranpumpen | Seite: 2
BOXER Membranpumpen | Seite: 2

Technische Eigenschaften
- Ausführungsoptionen: PP, PVDF/ECTFE, ALU und Edelstahl AISI 316;
- Betriebsmöglichkeit in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX-Zertifizierung, Zonen 1-2);
- die Fähigkeit, unter rauen Betriebsbedingungen und hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden;
- die Fähigkeit, im trockenen Modus zu arbeiten;
- trockener Selbstansaugmodus;
- als Antrieb - die Energie von Druckluft ohne Schmiermittelpartikel;
- einstellbare Leistung und Betriebssaugkopf;
- präzise Geschwindigkeitseinstellung bei konstantem Druck;
- die Möglichkeit von Doppelleitungen (zwei Saug- und Druckleitungen);
- drei Saug- und drei Auspuffkrümmer;
- Membranpumpen für dicke, viskose Produkte.
Material

PP
(Polypropylen)

ECTFE
(Teflon)

Alu
(Aluminium)

AISI 316
(Edelstahl)
Die Vorteile von Membranpumpen:
Membranpumpen werden mit Druckluft angetrieben.
- Einfaches Design - kein Motor und Getriebe, keine rotierenden Teile.
- Als Antrieb - die Energie der Druckluft, kein Funken, absolut Sicherheit beim Arbeiten mit brennbaren Flüssigkeiten.
- Kompakte Größe und geringes Gewicht.
- Vielseitigkeit der Pumpenanwendung - Pumpen von Wasser, viskosen Flüssigkeiten, Flüssigkeiten mit Feststoffen Einschlüsse bis 12-15 mm Durchmesser.
- Die Pumpen sind frei von Dichtungen und Lagern und garantieren keine Undichtigkeiten oder Verschleiß an wichtigen Teilen.
- Einfache Leistungsregelung.
- Die Pumpe erfordert keine Schmierung der Mechanismen.
Membranpumpenvorrichtung

Membranpumpen bestehen aus einer zentral angeordneten koaxialen pneumatischen Vorrichtung mit Membranen der neuen Generation mit der Welle verbunden. Kugelhähne befinden sich auf beiden Seiten des Pumpengehäuses. Ventile und entsprechende Sitze an den Saug- und Druckanschlüssen.
A=Kugelhähne
B=Pumpkammer
C=Membranen
D=Einlass
E=Steckdosenanschluss
F=Luftmotor
Das Funktionsprinzip der Membranpumpe
Die Druckluft aus dem koaxialen Wärmetauscher (A), die durch eine der beiden Membranen eintritt, wird komprimiert und schiebt das gepumpte Produkt durch den Auslass (B). Die Aufnahme von Flüssigkeit erfolgt in infolge des verringerten Drucks, der durch die gegenüberliegende Membran (C) und die Komponente mit erzeugt wird Die Welle der Koaxialvorrichtung ist ein einziges Ganzes. Nach jeder Vibration wird das pneumatische Koaxial Der Wärmetauscher leitet die Druckluft zur gegenüberliegenden Membran und der Zyklus wiederholt sich.

Technische Daten
Pumpenmodell | MicroBoxer | MiniBoxer | Boxer 50 | Boxer 80 | Boxer 81 |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Einlass-/Auslasslöcher | G 1/2 " | G 1/2 " | G 1/2 " | G 1 | G 1 |
Lufteinlass | G 1/4 " | G 1/2 " | G 1/2 " | G 1/2 " | G 1/2 " |
Max. Zaunhöhe in trockenem Zustand, m | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 |
Max. Performance, l/min | 30 | 50 | 50 | 90 | 100 |
Max. Kopf, m | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |
Max. gültige Eingabe Luftdruck, bar | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 |
Max. Durchmesser fester Partikel, mm | 2 | 3 | 4 | 4 | 4 |
Nettogewicht PP, kg | 1.6 | 3.6 | - - | - - | 5.0 |
Nettogewicht PVDF (* ECTFE), kg | 1.9 | 4.2 | - - | - - | 6.5 |
Nettogewicht Alu, kg | - - | - - | 4.0 | - - | 6.5 |
Nettogewicht AISI 316, kg | - - | 6.5 | - - | 10.5 | - |
Material Pumpenversionen | PP, PVDF Alu, AISI 316 |
PP, ECTFE AISI 316 |
Alu | AISI 316 | PP |
Pumpenmodell | Boxer 100 | Boxer 150 | Boxer 251 | Boxer 502 | Boxer 503 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Einlass-/Auslasslöcher | G 1 | G 1 1/4 " | G 1 1/2 " | G 2 | G 3 |
Lufteinlass | G 1/2 " | G 1/2 " | G 1/2 " | G 1/2 " | G 1/2 " |
Max. Zaunhöhe in trockenem Zustand, m | 5 | 5 | 6 | 4 | 5 |
Max. Produktivität, l/min | 150 | 220 | 340 | 650 | 850 |
Max. Kopf, m | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |
Max. zulässiger Zuluftdruck, bar | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 |
Max. Durchmesser fester Partikel, mm | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 |
Nettogewicht PP, kg | 7.5 | 12 | - - | 54 | 56 |
Nettogewicht PVDF, kg | 8.5 | 14 | - - | 65 | 67 |
Nettogewicht Alu, kg | 8.2 | 16 | 21 | - - | - - |
Nettogewicht AISI 316, kg | elf | 21 | 32 | 49 | - - |
Pumpenausführungsmaterialien | PP PVDF |
PP, PVDF Alu, AISI |
Alu, AISI 316 |
Alu | AISI 316 |
Grundinstallationsarten für Boxermembranpumpen
Membranpumpen müssen horizontal mit dem Boden oder den für die Welle vorgesehenen Löchern verschraubt werden ein horizontal angeordneter Wärmetauscher.
- Selbstansaugmodus des Reagens (max. Viskosität 10000 cP bei 20 °C);
- als Fasspumpe arbeiten (max. Viskosität 10.000 cP bei 20 °C);
- positiver Saughub des Reagenzes (max. Viskosität 50.000 cP bei 20 °C);
- vollständiges Eintauchen in das gepumpte Medium (max. Viskosität 50.000 cP bei 20 °C) auf Anfrage;
- Doppelversion des Saug- und Druckverteilers (max. Viskosität 50.000 cP bei 20 °C);
- doppelter Ansaugkrümmer (max. Viskosität 50.000 cP bei 20 °C).
Selbstansaugende Operation

Arbeiten als Fasspumpe

Positiver Saughub

Vollständiges Eintauchen in das gepumpte Medium

Doppelter Einlass- und Auslasskrümmer

Doppelansaugkrümmer

Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 39 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PVDF |
Durchmesser des Einlassrohrs | 2" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 39 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AL |
Durchmesser des Einlassrohrs | 2" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 39 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AISI 316 Rostfreier Stahl |
Durchmesser des Einlassrohrs | 2" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 54 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 3" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 54 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PVDF |
Durchmesser des Einlassrohrs | 3" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 54 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AISI 316 Rostfreier Stahl |
Durchmesser des Einlassrohrs | 3" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 54 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AL |
Durchmesser des Einlassrohrs | 3" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 1.02 |
Förderhöhe, mCE | 80 |
Das Material | PVDF |
Durchmesser des Einlassrohrs | 3/8" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 1.02 |
Förderhöhe, mCE | 80 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 3/8" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 1.02 |
Förderhöhe, mCE | 80 |
Das Material | AISI 316 Rostfreier Stahl |
Durchmesser des Einlassrohrs | 3/8" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 1.02 |
Förderhöhe, mCE | 80 |
Das Material | AISI 316 Rostfreier Stahl |
Durchmesser des Einlassrohrs | 3/8" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 1.8 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PVDF |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1/2" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AISI 316 Rostfreier Stahl |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AISI 316 Rostfreier Stahl |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AL |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AL |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 9 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PVDF |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 13.2 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AISI 316 Rostfreier Stahl |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" 1/4 |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 13.2 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AL |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" 1/4 |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 13.2 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | AL |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" 1/4 |
Hersteller | DEBEM |
Leistung, Kubikmeter/Stunde | 13.2 |
Förderhöhe, mCE | 70 |
Das Material | PP |
Durchmesser des Einlassrohrs | 1" 1/4 |