- Hauptsächlich
- Generatoren und alternative Energiequellen
- Generatoren (Kraftwerke)
- Dieselgeneratoren mit Motor Perkins | Seite: 2
Dieselgeneratoren mit Motor Perkins | Seite: 2
Dieselgenerator mit flüssigkeitsgekühltem Perkins-Motor und berührungslosen Generatoren. Dadurch überhitzt das Gerät nicht und erzeugt unter allen Betriebsbedingungen einen stabilen Strom: beim autonomen Einschalten, als Notstromquelle sowie im konstanten, systematischen Betrieb.
Ein Dieselgenerator auf Basis eines Perkins-Motors kann für den Betrieb in einem zwei- oder dreiphasigen Netz mit einer Spannung von 230 bzw. 400 V ausgelegt sein. Die Anlagen zeigen einen stabilen Betrieb im Temperaturbereich von -25°C bis +35°C. Erfolgt der Start bei minimaler Umgebungstemperatur, besteht die Möglichkeit, zusätzlich Heizungen vorzusehen, die das Öl im Kurbelgehäuse erwärmen. Es wird vorgeschlagen, das Perkins-Dieselaggregat mit einer Kraftstofftankheizung, einer wetterfesten geräuschabsorbierenden Haube und anderen Optionen zu erweitern.

Kraftstoffart | Dieselkraftstoff |
Nennleistung, kW | 2 000 |
Nennleistung, kVA | 2 500 |
Frequenz, Hz | 50 |
Motormodell | 4016-61TRG3 |
Kraftstoffart | Dieselkraftstoff |
Nennleistung, kW | 800 |
Nennleistung, kVA | 1 000 |
Frequenz, Hz | 50 |
Motormodell | 4008TAG2A |
Kraftstoffart | Dieselkraftstoff |
Nennleistung, kW | 240 |
Nennleistung, kVA | 300 |
Frequenz, Hz | 50 |
Motormodell | 1506A-E88TAG5 |