- Hauptsächlich
- Pumpen für Haus und Hütte
- Ersatzteile für Pumpen
- Elektromotoren | Seite: 8
Elektromotoren | Seite: 8
Kompakte Bauweise, einfacher Anschluss an die Pumpe, einfache Steuerungsautomatisierung und relativ niedrige Betriebskosten haben den weit verbreiteten Einsatz von Drehstrom-Elektromotoren als Pumpenantrieb in Wasserversorgungs- und Abwassersystemen bestimmt.
An die Antriebsmotoren von Pumpenaggregaten werden neben hoher Leistung eine Reihe spezifischer Anforderungen gestellt. Einer der entscheidenden Faktoren ist die Notwendigkeit, die Motoren unter Last zu betreiben. Bei der Konstruktion eines Elektromotors muss auch eine ausreichend lange Drehung des Rotors in die entgegengesetzte Richtung (mit einer durch die Eigenschaften der Pumpe bestimmten Drehzahl) berücksichtigt werden, die durch aus den Druckleitungen fließendes Wasser verursacht wird Der Elektromotor wird während einer geplanten oder Notabschaltung des Geräts vom Netz getrennt.
Eine äußerst wünschenswerte Verbesserung der Betriebsbedingungen von Energiesystemen, in denen effiziente Pumpstationen eingesetzt werden, ist die Möglichkeit häufiger Neustarts, was wiederum erhöhte Anforderungen an die Konstruktion des Stators und der Startmotorwicklungen stellt, deren Erwärmung die Dauer des Starts bestimmt erforderlicher Abstand zwischen den Starts und die zulässige Anzahl von Starts im Studienzeitraum.
Hersteller | AQUATIKA |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |
Hersteller | AQUATIKA |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |
Hersteller | AQUATIKA |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |
Hersteller | AQUATIKA |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |
Hersteller | AQUATIKA |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |
Hersteller | AQUATIKA |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |