Rotor | Seite: 5
Während des Betriebs verschiedener Geräte beginnen einige Elemente auszufallen. Um schwerwiegende Schäden zu vermeiden, ist es notwendig, regelmäßige vorbeugende Inspektionen durchzuführen und gegebenenfalls den Betrieb anzupassen. Treten regelmäßig Störungen auf, muss das Gerät umfassend repariert werden. All dies gilt auch für Pumpeinheiten. Wenn Sie den Ausfall bereits im Vorfeld ermitteln, können Sie einen Totalausfall vermeiden.
Die Reparatur des Pumpenelektromotors und der Austausch des Rotors sollten nur von einem erfahrenen Fachmann auf diesem Gebiet durchgeführt werden. Der effiziente und störungsfreie Betrieb des Motors hängt vom korrekten Austausch und der richtigen Einstellung der Abstände zwischen Rotor und Stator des Motors ab.

Hersteller | AQUATIKA |
Leistung, kW | 0,25 |
Durchmesser, mm | 51 |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |
Hersteller | AQUATIKA |
Leistung, kW | 0,37 |
Durchmesser, mm | 51 |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |
Hersteller | AQUATIKA |
Leistung, kW | 0,37 |
Durchmesser, mm | 66 |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |
Hersteller | AQUATIKA |
Leistung, kW | 0,55 |
Durchmesser, mm | 66 |
Herkunftsland | China |
Gebrauch | für Pumpen Aquatica |