- Hauptsächlich
- Pumpen für Haus und Hütte
- Ersatzteile für Pumpen
- Pumpengehäuse | Seite: 3
Pumpengehäuse | Seite: 3
Jede Pumpeinheit besteht aus folgenden Komponenten:
- Gehäuse;
- Elektromotor;
- Pumpenteil;
- Rückschlagventil;
- Leitungsgremien.
Der Körper der Wassermaschine dient auch als Chassis, auf dem die übrigen Elemente der Einheit montiert sind. Es ist das Gehäuse, das die gesamte Last aufnimmt und bei unsachgemäßer Verwendung ausfallen kann.

Das Hochdruckpumpengehäuse wird am häufigsten in Kreiselpumpen verwendet, die Wasser aus großen Tiefen fördern. Solche Pumpen sind mit einem mehrstufigen Pumpteil ausgestattet und werden in Tiefbrunnen eingesetzt. Hochdruckpumpen sind auch in Oberflächenausführung erhältlich. Meistens besteht das Pumpengehäuse dieser Einheiten aus Gusseisen oder Kohlenstoffstahl und ist doppelwandig aufgebaut.
Das Pumpengehäuse für eine Pumpstation kann sein:
- Plastik;
- Gusseisen;
- Hergestellt aus Edelstahl.
Pumpen mit Kunststoffgehäuse werden in Pumpstationen mit geringer Leistung eingesetzt, während Gusseisengehäuse in Pumpen mittlerer Leistung zum Einsatz kommen. Edelstahlgehäuse gelten als die langlebigsten und langlebigsten. Die aus Edelstahl gefertigte Pumpstation kann ohne zusätzliche Wartung mehr als 10 Jahre halten.
Das Gehäuse einer Kreiselpumpe kann monolithisch sein und als Chassis für alle Elemente der Pumpvorrichtung dienen, es kann aber auch abnehmbar sein. Monolithische, einteilige Gehäuse werden in Tauch- und Tiefbrunnenpumpen verschiedener Typen verwendet, geteilte Gehäuse werden in Pumpstationen verwendet, die mit einem Kreiselpumpenteil ausgestattet sind. Im monolithischen Körper der Kreiselpumpe sind alle wichtigen Elemente, wie zum Beispiel ein Elektromotor, ein einstufiger oder mehrstufiger Pumpenteil, montiert.
Hersteller | AQUATIKA |
Meterial | Gusseisen |
Durchmesser des Einlassrohrs | G1 |
Durchmesser des Auslassrohrs | G1 |
Herkunftsland | China |
Hersteller | AQUATIKA |
Meterial | Gusseisen |
Durchmesser des Einlassrohrs | G1 |
Durchmesser des Auslassrohrs | G1 |
Herkunftsland | China |
Hersteller | AQUATIKA |
Meterial | Gusseisen |
Durchmesser des Einlassrohrs | G1 1/4 |
Durchmesser des Auslassrohrs | G1 |
Herkunftsland | China |
Hersteller | AQUATIKA |
Meterial | Gusseisen |
Durchmesser des Einlassrohrs | G1 1/2 |
Durchmesser des Auslassrohrs | G1 1/4 |
Herkunftsland | China |
Hersteller | AQUATIKA |
Meterial | Aluminiumlegierung |
Durchmesser des Einlassrohrs | G1 1/2 |
Durchmesser des Auslassrohrs | G1 1/2 |
Herkunftsland | China |
Hersteller | AQUATIKA |
Meterial | Gusseisen |
Durchmesser des Einlassrohrs | G1 |
Durchmesser des Auslassrohrs | G1 |
Herkunftsland | China |
Hersteller | AQUATIKA |
Meterial | Technopolymer |
Durchmesser des Einlassrohrs | G1 |
Durchmesser des Auslassrohrs | G1 |
Herkunftsland | China |
Hersteller | AQUATIKA |
Herkunftsland | China |