- Hauptsächlich
- Interne Geräte von Säulen und Apparaten
- Molekularsieb
- Molekularsieb 13X
Molekularsieb 13X

Das Molekularsieb 13X ist ein spezielles Material, das verwendet wird, um Moleküle mit einem kinetischen Durchmesser von weniger als 9 Angström zu adsorbieren und die Moleküle auszuschließen, die diese übersteigen Indikator.
Physikalisch ist das Molekularsieb 13X als eine Natriumform eines Kristalls vom Typ X mit charakteristischen, ausgeprägten Poren dargestellt. Am häufigsten wird ein solcher Filter verwendet, um verschiedene Gase zu trennen, insbesondere kann dies die Reinigung von Stickstoff aus Sauerstoff sein. Aufgrund der Eigenschaften kann das Sieb 13X Verunreinigungen in Mischungen trennen, die zu groß sind und nicht mit Typ-A-Kristallen gefiltert werden können.
Die Massentauschrate dieses molekularen Siebes sowie seine Effizienz und Produktivität sind deutlich höher als bei ähnlichen Materialien. Aus diesem Grund wird es oft von Herstellern und Zulieferern verwendet, um kommerzielle oder Versorgungszwecke zu erreichen.
Anwendungsbereich Molekularsieb 13x
Am häufigsten wird wie jedes andere Molekularsieb 13X verwendet, um Moleküle zu adsorbieren und sie von verschiedenen Verunreinigungen zu reinigen. Insbesondere kann das Molekularsieb 13X verwendet werden, um:
- Reinigung und Filtration der Luft in Luftanlagen (das Molekularsieb 13X kann die Luft effektiv von Wasser und CO2 reinigen).
- Trocknet Erdgas sowie verflüssigte Kohlenhydrate oder Ölgase aus.
- Trocknen Sie eine Vielzahl von Gasen, die von Menschen verwendet werden.
- Sauerstofferzeugung durch den Adsorptionsprozess bei plötzlichen Druckschwankungen in den Anlagen.
- Filtration von Partikeln mit großem kinetischen Durchmesser.
Zusätzlich kann die gesamte Feuchtigkeit aus dem Sieb entfernt werden, indem es auf eine Temperatur von 250 bis 300 Grad Celsius erhitzt wird. Damit kein Kohlendioxid in das Filtersystem gelangt, muss es vor dem Start zusätzlich aktiviert werden.
Bevor Sie ein Molekularsieb 13X kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Spezialisten zu wenden, die gerne alle notwendigen Informationen über das Material bereitstellen und die richtige Substanz aus Ihren Bedürfnissen auswählen können. Wir können nicht nur Siebe, sondern auch alle Pumpen- und Filtrationsgeräte sowie zusätzliche Werkzeuge für die Wartung einer Vielzahl von Systemen bei uns kaufen.
Adsorption von Ethylen, % | ≤18 |
Hersteller | BTS-Engineering |
Durchmesser, mm | 3,0-5,0 |
Düse Typ | Molekularsieb (Molekularsieb) |
Schüttdichte, kg/m. Kubikmeter | ≥640 |
Adsorption von Ethylen, % | ≤18 |
Hersteller | BTS-Engineering |
Durchmesser, mm | 1,7-2,5 |
Düse Typ | Molekularsieb (Molekularsieb) |
Schüttdichte, kg/m. Kubikmeter | ≥640 |
Adsorption von Ethylen, % | ≤18 |
Hersteller | BTS-Engineering |
Durchmesser, mm | 3,0-3,3 |
Düse Typ | Molekularsieb (Molekularsieb) |
Schüttdichte, kg/m. Kubikmeter | ≥610 |
Adsorption von Ethylen, % | ≤18 |
Hersteller | BTS-Engineering |
Durchmesser, mm | 1,5-1,7 |
Düse Typ | Molekularsieb (Molekularsieb) |
Schüttdichte, kg/m. Kubikmeter | ≥610 |
Härte, N | 60 ± 20 |
Zeolith (Wasserfreier Feststoffgehalt, 1h/800°С), % | 80 ± 3 |
Bindemittel, % | 18 ± 2 |
Schüttdichte, g/l | 680 ± 70 |
Hersteller | BTS-Engineering |
Härte, N | 60 ± 20 |
Zeolith (Wasserfreier Feststoffgehalt, 1h/800°С), % | 80 ± 3 |
Bindemittel, % | 18 ± 2 |
Schüttdichte, g/l | 680 ± 70 |
Hersteller | BTS-Engineering |
Härte, N | 60 ± 20 |
Zeolith (Wasserfreier Feststoffgehalt, 1h/800°С), % | 80 ± 3 |
Bindemittel, % | 18 ± 2 |
Schüttdichte, g/l | 680 ± 70 |
Hersteller | BTS-Engineering |
Die mittlere Partikelgröße, d, μm | 4 ± 2 |
Zeolith (Wasserfreier Feststoffgehalt, 1h/800°С), % | 98 ± 1 |
Schüttdichte, g/l | 350 ± 100 |
Hersteller | BTS-Engineering |
Düse Typ | Molekularsieb (Molekularsieb) |
Hersteller | BTS-Engineering |
Durchmesser, mm | 4-8 |
Düse Typ | Molekularsieb (Molekularsieb) |
Schüttdichte, kg/m. Kubikmeter | 640 |
Herkunftsland | China |