Marsch 2024 — Prom-nasos.com.ua

Bohrlochpumpen 4SD

Bohrlochpumpen 4SD
Bohrlochpumpen sind zuverlässige Geräte, mit denen Wasser aus Tiefbrunnen unterschiedlichen Durchmessers oder Reservoirs gefördert wird. Tiefpumpen sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Wasserversorgungssysteme geworden und sorgen sowohl im Alltag als auch in der Industrie für eine zuverlässige Wasserversorgung. 4SD-Pumpen können sowohl in vertikaler als auch horizontaler (Oberflächen-)Position verwendet werden. Um Wasser aus einem Brunnen an die Oberfläche zu fördern, werden die Pumpen vertikal installiert und an einem Wasserförderrohr (Kunststoff oder Metall) in den Brunnen abgesenkt und zusätzlich mit Kabeln gesichert. Um Wasser aus Reservoirs zu pumpen, kann die Pumpe in horizontaler Position auf einem speziellen Ständer mit Kühlgehäuse installiert werden. Für einen effizienten und störungsfreien Betrieb von Pumpen sollten diese mit Bedienfeldern verwendet werden. Das Pumpensteuerpult ermöglicht nicht nur die Automatisierung der Wasserversorgung, sondern bietet auch Schutz vor Trockenlauf, Überlastung und schützt außerdem vor Phasenverlust, Phasenungleichgewicht und Überspannung.

Austausch der Gleitringdichtung der Pumpe Allweiler CTWH80-315/11 U3.3A-K1-W110

Austausch der Gleitringdichtung der Pumpe Allweiler CTWH80-315/11 U3.3A-K1-W110
Pumpen eines namhaften Herstellers Allweiler ALLHEAT sind für die Umwälzung von Wärmeträgern wie Fett oder Heißwasser bei hohen Temperaturen (Wasser bis 207°C oder Thermoöl bis 350°C) vorgesehen. Im Besonderen handelt es sich bei den Pumpen der Baureihe NTWH/CTWH um einstufige horizontale Kreiselpumpen mit optimierter Lagerung, mit Spiralgehäuse. Dank der langen Kühlstrecke ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Das massive Gleitlager ist pumpenflüssigkeitsgeschmiert und in SSiC/SSiC oder Kohlenstoff/Stahl erhältlich. Die große Fläche der speziell konzipierten Gleitringdichtungskammer verhindert Trockenlauf. Vor der Abdichtung der Welle werden eine Sicherheitsdichtung und die anschließende Drosselstrecke eingebaut. In diesen Pumpen werden folgende Wellendichtungen verwendet: Ungekühlt, gewuchtet oder unwuchtig, nach DIN 24 960. Gleitringdichtung Produktcode U2.11A – ausgeglichen, Produktcode U3.3A – unsymmetrisch (Burgmann 951534 037797000 AQ1VGG). Materialien: beweglicher Ring – Graphit A, Gegenring – SiC, Siliziumkarbid Q, Feder – CrNiMo-Stahl, Dichtringe – Fluorkautschuk (FPM) V.