Залізо-фосфатні акумулятори LiFePO4/LFP
22 november 2024
Eisenphosphatbatterien, auch bekannt als Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4 oder LFP), sind eine Art von Lithium-Ionen-Batterie, die aufgrund ihrer Sicherheit, Langlebigkeit und stabilen Leistung an Beliebtheit gewonnen hat. Diese Batterien unterscheiden sich von anderen Lithium-Ionen-Batterien, wie z. B. Lithium-Kobalt-Oxid-Batterien (LiCoO2), durch ihre chemische Struktur, die ihnen bestimmte Vor- und Nachteile verleiht.

Hauptmerkmale von LFP-Batterien
- Chemische Zusammensetzung: Als Kathodenmaterial wird Eisenphosphat (LiFePO4) verwendet, die Anode besteht traditionell aus Graphit. Die Eisenphosphatstruktur sorgt für eine hohe Beständigkeit gegenüber thermischen Veränderungen, was die Gesamtsicherheit der Batterie erhöht.
- Sicherheit: Aufgrund ihrer stabilen chemischen Struktur sind LFP-Batterien weniger anfällig für Überhitzung und thermisches Durchgehen, wodurch sie weniger anfällig für Brände sind. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber anderen Lithium-Ionen-Batterien, die zur Selbstentzündung neigen können.
- Lange Lebensdauer: Einer der Hauptvorteile ist eine lange Lebensdauer – LFP-Batterien können 2000–4000 Lade-Entlade-Zyklen überstehen und behalten dabei den größten Teil ihrer Kapazität. Einige hochwertige Modelle können sogar 5000 Zyklen überschreiten.
- Hoher Entladewiderstand: Diese Batterien können auf niedrigere Spannungsniveaus entladen werden, ohne dass ihre Lebensdauer wesentlich beeinträchtigt wird. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen, bei denen eine regelmäßige Tiefentladung erforderlich ist.
- Umweltfreundlichkeit: Im Gegensatz zu Batterien, die Kobalt oder Nickel enthalten, belastet die Produktion von LFP-Batterien die Umwelt weniger, da Eisen und Phosphat weniger giftig und einfacher zu entsorgen sind.
Anwendungsbereiche
LFP-Batterien werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Elektrofahrzeuge: Aufgrund ihrer Sicherheit und langen Lebensdauer verwenden viele Elektrofahrzeuge LFP-Batterien, insbesondere Modelle für den Massenmarkt.
- Energiespeichersysteme: Aufgrund ihrer Tiefentladungsbeständigkeit und langen Lebensdauer eignen sie sich ideal für private und gewerbliche Energiespeichersysteme.
- Tragbare Geräte und Ausrüstung: Sie werden in verschiedenen tragbaren Geräten und elektrischen Geräten verwendet, bei denen Sicherheit und Haltbarkeit entscheidende Faktoren sind.