Kupplungspumpen für viskose Produkte

Drehkolbenpumpen (rotierend, Flügel-, Lappenpumpen) mit Dampfmantel („steam jacket“) sind eine Art von Pumpenausrüstung, die speziell für Produkte entwickelt wurden, die bei sinkender Temperatur schnell erstarren oder kristallisieren.

In der Konstruktion der Pumpe ist das „Dampfmantel“-Prinzip umgesetzt, das zwei Typen umfasst: das Pumpengehäuse oder den Pumpendeckel. Dampf oder heißes Wasser können in das Gehäuse oder den Deckel der Pumpe geleitet werden, um die konstante Temperatur der Arbeitskammer aufrechtzuerhalten. Dies verhindert wirksam Schäden an der Dichtung, die durch das Erstarren des Mediums beim Anfahren verursacht werden können.

Der Dampfmantel kann vielseitig für Produkte eingesetzt werden, deren Viskosität stark temperaturabhängig ist. Diese Pumpen können für die Herstellung von Zucker, Schokolade, Arzneimitteln, Butter und vielem mehr verwendet werden.

Drehkolbenpumpe zum Fördern von Karamell bei 140°C

Austausch von Wilo MHI Pumpen durch Pumpen der Serie Medana

Anwendungen:

Die Lebensmittel-Drehkolbenpumpe kann zum Fördern aller Arten von Materialien mit mittlerer bis hoher Viskosität sowie hohem Feststoffgehalt verwendet werden.

Drehkolbenpumpen werden häufig in der Herstellung von Zucker, Schokolade, Milchprodukten, verschiedenen Sirupen, konzentriertem Fruchtsaft, Gelee, Joghurt, Honig, Speiseeis, Tortenfüllungen, Getreidebrei, Sojaprotein, Fleischfüllungen, Gewürzen, Tomatenmark, Karamell, Bohnenpaste und anderen Produkten eingesetzt.