Gleitringdichtung KSB Multitec RO MTC A 32/ 8A-2.1 10.81.

Die Multitec KSB Hochdruckpumpen sind multifunktional, zuverlässig und mit geringem Kavitationsbestand. Konstruktions - mehrstufige Kreiselpumpe, vertikal oder horizontal, mit radial geschlossenem Laufrad mit Raumvenno gekrümmten Schulterblättern.

Arten von Dichtungen:

-Gleitringdichtung mit Faltenbalg-Sekundärdichtung, hydraulisch nicht entladen U3BEGG EPDM 61 (RGM13).

- Hydraulisch entladene Gleitringdichtung

Q1Q1VGG FPM - 163 (5B), 63 (H7N) ,

Q1Q1VGG EPDM- 43 (57B),

AQ1EGG, Q1AEGG EPDM - 164 (5B), 64 (H7N),

BQ1EGG, Q1BE4GG EPDM- 167 (5B), 67 (H7N)

AQ1EMG EPDM- 69 (HRN)

AQ1EGG, Q1AEGG EPDM- 181 (5B), 42 (57B), 81 (H7N)

Q12Q1VGG FPM-53 (HJ977GN)

AQ1VGG,Q1AVGG FPM - 155 (5B), 45 (57BBO), 55 (H7N)

BQ1EMG EPDM - 59 (HRN)

AQ1V5GG EPDM 88 (H75N).

-Gleitringdichtung mit Faltenbalg-Sekundärdichtung, hydraulisch nicht entladen U3U3VGG FPM 68 (MG13-G60, MG1S4-G4).

-Gleitringdichtung hydraulisch entladen U2U2VGG, U3U3VGG FPM 168 (5B), 68 (H7N).

-Gleitringdichtung, hydraulisch nicht entladen

AQ1VMM FPM 80 (MG12-G6),

Q1AVMM FPM 82 (M7N),

Q1Q1VMM FPM 83 (MG12-G6).

-Mit der Zuführung der Sperrflüssigkeit AQ1AEGG EPDM AQ1EGG, Q1AEGG EPDM 171 (5B), 71 (H7N).

-Doppelte Gleitringdichtung in Tandem-Anordnung

AQ1EGG, Q1AEGG EPDM 172 (5B/5B), 72 (H7N/H7N),

AQ1VGG, Q1AVGG FPM 174 (5B/5B), 74 (H7N/ H7N).

-Doppelte Gleitringdichtung in Rücken-an-Rücken-Anordnung

AQ1EGG, Q1AEGG EPDM 173 (5B/5B), 73 (H7N/H7N),

AQ1VGG, Q1AVGG FPM 175 (5B/5B), 75 (H7N/H7N).

-Patronen-Gleitringdichtung- hydraulisch entladene Gleitringdichtung

AQ1EMG EPDM 92 (Cartex SN6),

Q1Q1VMG FPM 93 (Cartex SN6),

AQ1VMG FPM 95 (Cartex SN6).

Verwendete Materialien:

A-Kohlegraphit, Antimon imprägniert; B-Kohlegraphit, künstlichen Harze getränkt; Q1-Siliziumkarbid, Monolith, gesintert ohne Druck; Q12 - Siliziumkarbid, gesintert ohne Druck; U2 - Hartmetall-verbunden Nickel (Monolith); U3-Hartmetall-verbunden NiCrMo; E-Ethylen-Propylen-Kautschuk; E4-Ethylen-Propylen-Kautschuk der Peroxid-Vulkanisation; V-Fluorcarbon-Kautschuk; V5 Fluorcarbon-Kautschuk, z.B. Viton (90 Shore a); M - Hastelloy G Stahl Chrom-Nickel-Molybdän.

KSB
KSB
KSB